Sardinien - Eine Schatzinsel im Mittelmeer
Sardinien ist eine Insel, die eigentlich jeder kennenlernen müsste. Wenn der Besucher sie richtig erlebt und gesehen hat, behält er sie im Herzen als eine Erinnerung, die sich von einem dünnen Faden der Sehnsucht nährt und die als nicht zu beschreibende wundervolle, von Melancholie verschleierte Empfindung getragen wird.
Sardinien ist die zweitgrößte Insel des Mittelmeers und kann aufgrund der ausgesprochenen Vielfalt seiner Naturlandschaften sowie Natur angepasster Besiedlungen des Menschen, als ein wahrer Mikrokontinent bezeichnet werden.

Provinz Sassari und der Golf von Asinara
Sowohl unter archäologischen, als auch landschaftlichen Gesichtspunkten, eine der interessantesten Gegenden Sardiniens.
Die unauslöschlichen Zeichen der verschiedenen Zivilisationen, die sich hier ab dem vierten Jahrtausend v. Chr. niedergelassen haben, vermischen sich eindrucksvoll mit einer Naturlandschaft, die durch die Geheimnisse und den Charakter des Sakralen und Spirituellen geprägt ist, welche die Spuren der Vergangenheit auch heute noch ausstrahlen.
Reiseziele:
Sassari - Sennori - Sorso - Osilo - Sedini - Perfugas - Viddalba - Castelsardo - Tergu - Porto Torres - Stintino - Argentiera


Provinz Cagliari und der Sarrabus
Cagliari ist die wichtigste Stadt Sardiniens. Dort ist der Sitz der autonomen Zentralregierung und der Provinz Cagliari, größte Stadt mit Universität, Hafen und Flughafen, gelegen an der wunderschönen Engelsbucht, Golfo degli Angeli.
Reiseziele:
Cagliari - Quartu Sant'Elena - Settimo San Pietro - Villasimius - Costa Rei - Castiadas - Muravera - Villaputzu - San Vito - Armungia - Ballao - Goni


Provinz Ogliastra
Wer Sardinien wirklich kennenlernen will, sollte in die Ogliastra fahren.
Sie stellt mit ihrer vielfältigen Landschaft und ihrer prachtvollen Flora und Fauna einen eigenen kleinen Kontinent dar.
Hier treffen sich Höhen und Tiefen. Die Ogliastra besitzt traumhafte Strände mit Küsten die teilweise nur über das Wasser erreicht werden können. Das bergische Hinterland steht unter Naturschutz und ist das Zuhause zahlreicher Tierarten, welche frei durch das Land reisen. Die Ogliastra ist außerdem für ihre Gastfreundschaft und für ihre Spezialitäten bekannt.
Reiseziele:
Arzana - Bari Sardo - Baunei - Cardedu - Elini - Gairo - Girasole - Ilbono - Jerzu - Lanusei - Loceri - Lotzorai - Osini - Perdasdefogu - Seui - Talana - Tertenia - Tortoli' - Triei - Ulassai - Urzulei - Ussassai - Villagrande Strisaili


Sardinien war im Laufe seiner langen Geschichte Opfer zahlreicher Angriffe. Doch nie schafften es die Angreifer bis nach Nuoro vorzudringen, welches sich im Herzen Sardiniens befindet.
Die gleichnamige Provinz steht für das unverfälschte Sardinien, denn die Abgeschiedenheit in der die Menschen über Jahrhunderte lebten, hat dazu geführt, dass Traditionen und Bräuche Bestand des gegenwärtigen Lebens sind. Nuoro ist auf einer Gebirgskette gelegen und wird von den Bergen des Gennargentu und des Supramonte umrahmt.
Zahlreiche Künstler, Literaten und Dichter der Insel stammen aus der Provinz Nuoro. Man kann somit Nuoro als das kulturelle und geistige Zentrum Sardiniens sehen.
Nuoro ist geeignet für Wanderungen oder Reitausflüge entlang alter Hirtenpfade. Ebenfalls können seltene Vogelarten und freilaufende Tiere betrachtet werden. Die Provinz Nuoro ist reich an Nuraghen und historischen Bauten, welche die Insel bis zum heutigen Tage erhalten geblieben sind.
Aritzo - Atzara - Bolotana - Desulo - Dorgali - Fonni - Macomer - Mamoiada - Nuoro - Oliena - Ollolai - Orgosolo - Orosei - Silanus - Siniscola - Sorgono - Tonara - Torpè
Provinz Nuoro




Provinz Oristano
Die Provinz Oristano liegt an der Süd-West Küste der Insel und ist mit ca. 163.511 Einwohnern die drittbesiedelste Provinz Sardiniens. Ihre Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Oristano. Die Stadt liegt am ebenfalls gleichnamigen Golf zwischen den Lagunen von Cabras und S. Giusta auf der westseite der Insel. Allerdings liegen die Ursprünge der Stadt nicht so lange zurück, wie dies für andere Städte der Insel gilt, da die Geschichte von Oristano in einem engen Zusammenhang mit dem Niedergang des nahegelegenen Tharros steht.
Die Bewohner von Tharros mussten aufgrund immer häufigeren Piratenangriffe vom Meer ihre Stadt verlassen und im Inneren des Landes nach Schutz suchen.
Die Ruinen sind heute noch sehr gut erhalten und unbedingt für einen Besuch zu empfehlen.
Reiseziele: Oristano - Bosa - Terralba - Cabras - Marrubiu - Ghilarza - Mogoro - Santa Giusta - Arborea - Samugheo - Uras - Cornus - Tharros - Santa Cristina - Laconi - Corte Noa



Provinz Medio Campidano
Die Provinz Medio Campidano hat ca. 100.600 Einwohner und ist in 28 Gemeinden aufgeteilt. Die Hauptstädte der Provinz sind Villacidro (Sitz des Provinzrates) und Sanluri (Sitz des Provinzvorsteher und der Provinzverwaltung).
Reiseziele: Arbus - Barumini - Furtei - Gonnosfanadiga - Guspini - Pabillonis - Samassi - San Gavino Monreale - Sanluri - Sardara - Serramanna - Serrenti - Villacidro - Villanovafranca

Provinz Olbia - Tempio
Die Provinz Olbia-Tempio ist eine nord-östliche Provinz, welche sich über die Gallura erstreckt. Die Hauptstädte sind Olbia und Tempio Pausania. Olbia ist die für Touristen bekannteste Stadt, aufgrund des Flughafens und der Medienbekanntheit der Provinz. Tempio Pausania ist für die Produktion von Kork und Granit bekannt, sowie für den famosen Karneval mit den farbenfrohen Wägen mit durchschnittlich 20.000 Besuchern pro Tag.
Tatsächlich begann der heutige "Wohlstand" in dieser Region, als die Costa Smeralda seine ersten Hotels und betreuten Strände bekam. Heute ist sie zweifellos der Ferienort der gehobenen Gesellschaft mit Traumstränden wie Porto Cervo oder der Spiaggia del Principe.
Besonders Empfehlenswert ist ein Besuch der Inselgruppe Arcipelago della Maddalena, wo sich beeindruckende Orte befinden.
Reiseziele: Olbia - Tempio Pausania - Arzachena - La Maddalena - Santa Teresa di Gallura - Budoni - Palau - San Teodoro - Calangianus - Buddusò



Provinz Carbonia - Iglesias
Die Provinz ist im Südwesten der Insel und beinhaltet 23 Gemeinden, sowie die Inseln San Pietro und Sant'Antioco.
Carbonia (Stadt der Kohle) ist für die Blütezeit der Kohlegewinnung auf der Insel bekannt. Gegründet wurde Carbonia während der Zeit des Faschimus von Benito Mussolini und ist bis heute, einheitlich und nach faschistischen Prinzipien aufgebaut und gegliedert. Auf einem Hügel wenige Kilometer von Carbonia liegt die wichtige archäologische Ausgrabungsstätte Monte Sirai, eine gut erhaltene phönizisch-punische Stadt, von wo aus man eine herrliche Aussicht auf den ganzen Golf von Palmas hat.
Iglesias liegt am Fuß des Berges Marganai. Seit jeher war die Stadt für ihre Bergwerkstätigkeit bekannt.
Die Provinz ist sehr zu empfehlen, sei es für einfachen Strandurlaub oder für kulturell-interessierte Touristen. Zahlreiche archäologische Ausgrabungsstätten und traumhafte Strände (Porto Pino) füllen das Portfolio der Provinz.
Reiseziele: Fluminimaggiore - Sant'Antioco - Calasetta - Tratalias - Santadi - Nuxis - Iglesias - Domusnovas - Carbonia - San Giovanni Suergiu - Sant'Anna Arresi - Carloforte - Gonnesa - Perdaxius - Portoscuso - Villamassargia - Giba - Piscinas - Villaperuccio - Narcao - Masainas




